Kanin Hop im KZV I.71 Hunteburg e.V.
Was ist Kanin-Hop und woher kommt es?
Kanin-Hop ist ein Sport zur gemeinsamen Beschäftigung von Mensch und Kaninchen. Entgegen langläufiger Annahme sind Kaninchen sehr lernfähige Tiere, deren natürlicher Bewegungsdrang mit dieser Art von Beschäftigung entgegen gekommen wird.
Bereits seit über 25 Jahren wird diese Sportart in den skandinavischen Ländern durchgeführt. In den vergangenen Jahren sind schon viele Kanin-Hop-Gruppen im Bundesgebiet entstanden. Für Deutschland gibt es ein umfassendes Regelwerk für die Durchführung von Kanin-Hop-Wettbewerben. Es ist sehr auf tierschutzrelevante Betrachtungen dabei geachtet worden.
Wer Kanin-Hop zum ersten Mal sieht wird sich an den Reitsport erinnert fühlen. Diverse Hindernisse, von der Hochsprung-Hindernissen über Weitsprung- Hindernisse bis zu Wassergräben in Miniatur, werden zu einem Parcour aufgebaut. Nun müssen die Kaninchen, welche an der Leine bzw. tierschutzgerechten Geschirr, geführt werden, diese Hindernisse überwinden. Ähnlich wie im Reitsport geht es neben der möglichst schnellsten Zeit auch darum, möglichst wenige Fehlerpunkte für z.B. heruntergefallene Hindernisse, zu sammeln. seit 2012 gibt es zudem die offene Klasse bei denen die Kaninchen nicht mehr zwangsläufig am Geschirr geführt werden sondern sich frei durch den Parcour bewegen.
Besonders schwierig macht es der Umstand, dass das Team aus Besitzer und Tier harmonieren muss. Training, Fleiß und ein
waches Auge für die Qualitäten der Tiere sind eine Voraussetzung für eine erfolgreiche "Karriere".
Kanin-Hop ist vom ZDRK anerkannt und verfügt über zahlreiche anerkannte Wettbewerbe bis hin zur Europameisterschaft.
(z.B. 2019 in Dänemark)
Nicht nur in Skandinavien erfreuen sich immer mehr Menschen dem Hobby Kanin-Hop. Nachdem das Hobby nach und nach in die Bundesrepublik überschwappte begann ein fast sagenhafter Ziegeszug. Noch immer steigt die Zahl der organisierten "Kanin-Hopper" stetig an. Für viele Vereine ist diese neue Art des Kaninchensport ein gern gesehener Zuchwachs zum Vereinsaltag.
Seit einigen Jahren kann sich auch der Kaninchenzuchtverein I.71 Hunteburg e.V. über eine Kanin-Hop-Sparte freuen.
Und das äüßerst erfolgreich. Unter der Leitung von Petra & Vanessa Schenke entwickelt sich hier ein besonders viel-versprechender Teil des Vereins. Kaum ein Turnier wird von Petra & Vanessa ausgelassen und gefühlt ist es so, dass immer mindestens ein Titel oder Pokal den Weg nach Hunteburg findet. Vom Turinersieger über den Kreismeister, Bezirksmeister bis zum Deutschen Meister ist alles vorhanden.
Durch das Platzangebot auf dem heimischen Hof können auch regelmäßig Turniere direkt in Hunteburg statt finden.
Sollten Sie selbst Interesse haben, im Kanin-Hop-Bereich aktiv zu werden, stehen Ihnen Petra & Vanessa Schenke gerne zur Verfügung.
Unsere Ansprechpartner
.jpg)
Vanessa & Petra Schenke
Petra Schenke 0174 - 6047704
​
Vanessa Schenke 0151 - 53543368
​






