top of page

Eindrücke unserer
63. Vereinsschau des KZV I. 71 Hunteburg e.V.
09. & 10.11.2024

Erfolgreiche Ausstellung der Rassekaninchenzüchter 

des KZV I.71 Hunteburg e.V.

 

Am 09. & 10.11.2024  fand die jährliche Ausstellung  der Kaninchenzüchter vom KZV I.71 Hunteburg e.V. statt,

bei der insgesamt 26 Rassen und Farbschläge von 16 Züchtern präsentiert wurden. Die Veranstaltung 

war ein voller Erfolg und bot den Besuchern eine eindrucksvolle Vielfalt an Zuchtergebnissen. Zu den  

Ehrengästen zählten der Gemeindebürgermeister Markus  Kleinkauertz, der Kreisverbands Vorsitzende

Michael Böschemeier, der Ortsbürgermeister Franz-Josef Kampsen, sowie der Ortsrat Hunteburg.

Ihr Besuch unterstreicht die Wertschätzung und Unterstützung, die der Verein sehr genießt.

​

Wie jedes Jahr wurden wieder zahlreiche Auszeichnungen verliehen.

Den Titel „Vereinsmeister einfarbig“ sicherte sich Thomas Unthan mit seinen Farbenzwergen schwarz, 

Stefan Holtmann mit seinen Zwergwiddern blau weiß, wurde der Titel „Vereinsmeister Zeichnungstiere“

verliehen. Die Auszeichnung für die beste Zuchtgruppe der Ausstellung, sowie der Pokal für die beste

„Zuchtgruppe Zeichnungstiere“ ging ebenfalls an Stefan Holtmann. Den Titel für die beste Zuchtgruppe aller

anderen Rassen sicherte sich Martin Dillenburger mit seinen Castor Rexen.

Als bestes einfarbiges Tier der Schau wurde ein deutscher Riese wildgrau ausgezeichnet, 

welcher aus der Zucht von Marcel Klöppel stammt. Der Pokal  „Bestes Zeichnungstier der Ausstellung“ ging
an Bernd Wrampelmeyer mit seinen Zwergwiddern Rhön. Stefan Holtmann sicherte sich zudem noch mit

seinen Zwergwiddern blau weiß, den Pokal für die Beste 0,1. Den begehrten Bürgermeister Pokal 

überreichte Ortsbürgermeister Franz Josef Kampsen an Klaus  Lucas für seine deutschen Kleinwidder wildfarbig. 

Michael Böschemeier mit seinen  Neuseeländern rot und Thomas Unthan mit den Farbenzwergen schwarz,

sicherten sich die Ehrenpreise des Landesverbandes Weser-Ems. Die Ehrenpreise des Kreisverbandes Osnabrück wurden dieses Jahr an Willi Schütz mit seinen Zwergwiddern dunkel eisengrau weiß, Stefan Holtmann mit Zwergwiddern blau weiß und Thomas Unthan mit den Farbenzwergen schwarz verliehen.

Martin Dillenburger durfte sich zusätzlich für seine 15 jährige, ununterbrochene Vorstandsarbeit beim KZV I.71, 

über die Auszeichnung mit der silbernen Ehrennadel des Landesverbandes Weser-Ems freuen. 

​

Der KZV I. 71 Hunteburg e.V. bedankt sich bei allen geladenen Gästen und örtlichen Vereinen aus Hunteburg,

sowie bei allen weiteren Besucherinnen und Besuchern, für die Teilnahme an der Ausstellung recht herzlich.

Denn nur mit ihren Besuch konnte diese schöne und erfolgreiche Ausstellung gelingen.

​

Ein besonderer Dank geht an alle Gönner und Unterstützer, den Preisrichtern und Sponsoren,

die diese Ausstellung ermöglicht haben. Ein herzliches Dankeschön richtet der KZV I.71 e.V. auch an

Hermann Steuwer für die Bereitstellung der Unterkunft, die den Rahmen für die diesjährige Ausstellung bot.

Der Rassekaninchen Zuchtverein KZV I.71  freut sich schon jetzt auf seine nächste 

Ausstellung am 08. & 09.11.2025. 

 

Ulf Domke

    bottom of page